Rhythmische, räumliche Spiele mit Instrumenten und verschiedene Materialien werden die Bewegungsfreude der Kinder wecken. Mit Liedern, Geschichten und bunten Musikbeispielen sensibilisieren wir die Sinne der Kinder. Das freie Bewegen und Erforschen fördert die Koordination und gibt den Kindern Sicherheit in ihrer Motorik. Die kleinen Tänzer*innen sollen nach ihrem Bewegungsbauplan lernen und sich weiterentwickeln. Moderne Eltern mit lebenslustigen Kindern kommen in diesem Kurs voll auf ihre Kosten!
Wir wollen spielerisch alle Sinne wecken, sodass Gehör, Sprache und Berührung gleichzeitig angesprochen werden. Die Verbindung von Spiel und Tanz fördert zudem die soziale Kompetenz und stärkt das Selbstvertrauen der Kinder. Neben Körperkoordination und Taktgefühl werden auch die Fantasie und Kreativität geschult. Die Klasse der Tanzzwerge trägt somit zur gesunden Entwicklung der Kinder bei und eignet sich als ein idealer Einstieg in den Tanzunterricht!
Freude an der Bewegung bildet die Basis unseres Unterrichts. Fantasie wird zur Kreativität, Tanz wird zur Bearbeitung dessen, was uns bewegt. Tanztechnisches Training, immer neu "verpackt" in eine altersgemäße Bildersprache, sensibilisiert den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Wir werden die Koordinationsübungen erweitern und festigen. Die Kinder sollen mit den Begriffen wie Bewegung, Rhythmus und Takt langsam vertraut werden.
Freude an der Bewegung bildet die Basis unseres Unterrichts. Fantasie wird zur Kreativität, Tanz wird zur Bearbeitung dessen, was uns bewegt. Tanztechnisches Training, immer neu "verpackt" in eine altersgemäße Bildersprache, sensibilisiert den Körper für Haltung und Bewegungsabläufe. Wir werden die Koordinationsübungen erweitern und festigen. Die Kinder sollen mit den Begriffen wie Bewegung, Rhythmus und Takt langsam vertraut werden.
Das Erlernen der richtigen Körperhaltung, der Grundpositionen und der "ersten" Ballettübungen sowie Dehnübungen stehen im Vordergrund. Das festigen des Rumpfes ist ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitungsübungen um an der Ballettstange zu tanzen. Die Kinder werden spielerisch in die Welt des Balletts eingeführt, bildlich mit den Übungen vertraut gemacht und sie erfahren bereits ein gewisses Maß an Disziplin.
Vorbereitung für die Tanzausbildung
Das Erlernen der richtigen Körperhaltung, der Grundpositionen und den "ersten" Ballettübungen sowie Dehnübungen stehen im Vordergrund. Das festigen des Rumpfes ist ein wichtiger Bestandteil für die Vorbereitungsübungen um an der Ballettstange zu tanzen. Die Kinder werden mit gezielten Übungen in die Welt des Balletts eingeführt, bildlich mit den Übungen vertraut gemacht und sie erfahren bereits ein gewisses Maß an Disziplin.
Das Ziel unseres spielerisch-fantasievollen Kindertanzunterrichtes ist ein Heranführen an klassische und moderne Tanztechniken. Mit Improvisationsspielen, gezielten Technik-Übungen, das Erlernen kurzer Choreographien (z.B. getanzte Geschichten und Bilder), Koordinations- und Bewegungsübungen möchten wir speziell die Körperwahrnehmung der Kinder schulen. Und vor allem den Spaß am Tanzen vermitteln.
Das Ziel unseres spielerisch-fantasievollen Kindertanzunterrichtes ist ein Heranführen an klassische und moderne Tanztechniken. Mit Improvisationsspielen, gezielten Technik-Übungen, das Erlernen kurzer Choreographien (z.B. getanzte Geschichten und Bilder), Koordinations- und Bewegungsübungen möchten wir speziell die Körperwahrnehmung der Kinder schulen. Und vor allem den Spaß am Tanzen vermitteln.
Hier lernst du tolle Choreographien zu cooler und top aktueller Musik. Verschiedene Tanzrichtungen wie Jazz Dance oder Hip Hop werden durch kreative Bewegungsabläufe mit Bildern vermischt. Der Spaß an der Bewegung steht genauso im Vordergrund wie ein gezieltes Training um die Beweglichkeit und Kraft zu erhöhen. Der Fokus liegt auf einem spielerischen Aufbau der Tanzstunde welcher den Einstieg zum Hip Hop, Breakdance oder Commercial Dance sein soll.
Hier lernst du verschiedene Grundelemente des Top Rock kennen und auf dem Boden die Basis für Footwork, Freeze oder Powermoves. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn du darfst zu den vorgegebenen Bewegungen auch deine eigenen Tricks hinzufügen. Wichtig ist, dass du dich vom Rhythmus und der Musik tragen lässt und deinen Moves freien Lauf lässt. In dieser Tanzstunde kannst du dich voll auspowern und Spaß haben.
Die Füße tanzen und machen mit den Schuhen Musik. Rhythmische und anspruchsvolle Basis Schritte aus dem amerikanischen Stepp Tanz lassen uns zu moderner Musik Schrittabfolgen einstudieren. Die eigene Kreativität wird durch Improvisationen gefördert und auch fertige Choreographien wie bei “Stomp” werden erarbeitet.
Dieser Kurs ist für Anfänger und leichte Vorkenntnisse
Durch das intensive Beschäftigen mit deinen Muskeln, Sehnen und des Bindegewebes wirst du bereits nach mehreren Monaten des regelmäßigen Trainings Erfolge erzielen. Eine gute Beweglichkeit ist auch Schutz vor Verschleiß deiner Gelenke und Verletzungsvorbeugend. Ein gezieltes Aufwärmen, eine intensive Atmung und die konzentrierte Dehnung bringen dich ins Gleichgewicht und können Verspannungen lösen. Zu dieser Stunde kannst du deine Eltern, Freunde, Bekannten und Verwandten mitbringen, denn jeder arbeitet auf seinem Niveau.
Verschiedene Tanzelemente werden mit akrobatischen Übungen kombiniert. Es wird nicht nur die Körperspannung, Muskelkraft und Beweglichkeit trainiert, die TänzerInnen lernen auch Vertrauen zu anderen Mitgliedern aufzubauen. Vor allem bei Hebefiguren und gemeinsamer Artistik ist Gruppenarbeit und ein gutes Team unglaublich wichtig.
"Spitzenschuhe" sind seit dem 1800Jhd das Symbol der Ballettwelt. Sie beschreiben Leichtigkeit, Eleganz, Harmonie und Romantik. Diese Klasse hat das Ziel durch den Gebrauch von Spitzenschuhen mit Bewusstsein, viel Training und einer soliden Balletttechnik die Tänzerin aufzubauen. Die Arbeit mit Point-Schuhen ist ein perfektes Training zur Stärkung des Tänzerfußes. Es wird genau darauf geachtet, dass die Fußstruktur aus Muskel- und Sehnensicht für den Spitzentanz bereit ist.
In dieser Stunde schmelzen einige Modern Stile zusammen. Es gibt Sequenzen mit klaren (klassischen) Linien wo die Energie der Bewegung im Zentrum liegt, dem gegenüber verfolgen wir ausgehend von einem Bewegungsimpuls die Weiterführung des Momentums durch unseren Körper und gleiten auch in und über den Boden. Lerne verschiedene Stile des Modern Dance kennen und finde deine persönliche Leidenschaft. Der Gebrauch von kreativen Bildern soll das Verständnis und die Imagination der Teilnehmer unterstützen.
ohne Vorkenntnisse
Ein einfacher und logischer Unterrichtsaufbau vermitteln dir Spaß an Körperarbeit und Tanz. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und dem richtigen "Placement". Quer durch den Raum lernen wir die Grundschritte des Jazz Dance. Durch eine motivierende Musikauswahl und einer atemberaubenden Choreographie erfährt man neue interessante und dynamische Bewegungselemente.
Ein einfacher und logischer Unterrichtsaufbau vermitteln dir Spaß an Körperarbeit und Tanz. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und dem richtigen "Placement". Quer durch den Raum lernen wir die Grundschritte des Jazz Dance. Durch eine motivierende Musikauswahl und einer atemberaubenden Choreographie erfährt man neue interessante und dynamische Bewegungselemente.
Cooler Sound, angesagte Moves und ganz viel Spaß stehen im Vordergrund von unseren Hip Hop Kursen! Das Training startet mit einem Warm Up, Isolationsübungen und Footwalks. Anschließend werden wir durch das Lernen von leichten Basics das Rythmusgefühl, die Musikalität und die Koordination schulen. Die Moves kommen aus verschiedenen Stilrichtungen des Hip Hop wie z.B. NewStyle, Locking, Popping oder House. Nach einer kurzen Kraft- und Dehneinheit erarbeiten wir eine lässige Choreographie zu angesagter Hip Hop Musik und tanzen, tanzen, tanzen!
Ein Mix aus verschiedenen Tanzstilen wie z.B. New Style, Jazzfunk, Street, Hip Hop und Modern lässt dich deinen eigenen Dance Style entwickeln. Nach einem Warm Up mit verschiedenen Grundschritten werden coole Choreographien einstudiert. Schlüpfe in die Schuhe von professionellen Tänzer*innen aus verschiedenen Musikvideos und finde zu deiner eigenen Individualität.
Nach dem vermitteln der Grundlagen des Top Rock wird hier den Schüler*innen bewußt gemacht, dass Breakdance mit viel hartem Training verbunden ist. Nur so kannst du ein guter Tänzer oder eine gute Tänzerin werden. Der Focus in diesem Kurs liegt auf Individualität und Originalität. Die Skills werden komplexer und die Übungskombinationen schneller. Jetzt geht es mit Breakdance richtig los!
Die Füße tanzen und machen mit den Schuhen Musik. Rhythmische und anspruchsvolle Grundschritte aus dem amerikanischen Stepp Tanz lassen uns zu moderner und fetziger Musik Schrittabfolgen einstudieren. Die eigene Kreativität wird durch Improvisationen gefördert und auch fertige Choreographien zu spannender Musik werden erarbeitet.
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene
Durch das intensive Beschäftigen mit deinen Muskeln, Sehnen und des Bindegewebes wirst du bereits nach mehreren Monaten des regelmäßigen Trainings Erfolge erzielen. Eine gute Beweglichkeit ist auch Schutz vor Verschleiß deiner Gelenke und Verletzungsvorbeugend. Ein gezieltes Aufwärmen, eine intensive Atmung und die konzentrierte Dehnung bringen dich ins Gleichgewicht und können Verspannungen lösen. Zu dieser Stunde kannst du deine Freunde mitbringen, denn jeder arbeitet auf seinem Niveau.
In diesem Kurs können die Teens die südländische Atmosphäre aus Brasilien schnuppern. Spielerisch mit hohem Spaßfaktor lernen sie Grundschritte von Salsa, Samba, Raggeaton, Latino mix, Boi Bumbá, Axé, Lambaeróbica, Brasilian Funk, MTV Style und Merengue kennen. Neben der tollen Musik und dem Temperament von Bruno können sich die Teenager austoben und ihre Kondition aufbauen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Verschiedene Tanzelemente werden mit akrobatischen Übungen kombiniert. Es wird nicht nur die Körperspannung, Muskelkraft und Beweglichkeit trainiert, die TänzerInnen lernen auch Vertrauen zu anderen Mitgliedern aufzubauen. Vor allem bei Hebefiguren und gemeinsamer Artistik ist Gruppenarbeit und ein gutes Team unglaublich wichtig.
Diese Tanzstunde ist für absolute Anfänger*innen im Bereich Ballett gedacht. Du wolltest dich immer schon einmal anmutig und graziös zu schöner klassischen Musik bewegen? Dieses Ganzkörpertraining macht dich beweglich und gibt dir Kraft. Die anmutigen Bewegungen werden sich mit der Zeit auf deinen Alltag auswirken. Das Ballett Training wird an der Stange durchgeführt und verhilft dir zu einem stilvollen Auftreten.
Fit Sport Austria Qualitätssiegel
Nach der Festigung des Rumpfes konzentrieren wir uns in dieser Klasse auf das Erlernen der grundlegenden Positionen der Arme und Beine genauso wie auf die Koordination. Das Ballett Training wird an der Stange durchgeführt und verhilft dir zu einem stilvollen Auftreten.
leichte Vorkenntnisse
Nach einem klassischen Ballett Exercises an der Stange wird an der Dehnbarkeit, Schnelligkeit und an den Sprüngen intensiv gearbeitet. Durch flüssige Schrittkombinationen mit vielen Drehungen ist in dieser Stunde eine Steigerung der Schwierigkeit klar zu erkennen.
mit Vorkenntnisse
Wenn deine Tanzfüße gestärkt sind ist es soweit. Point-Schuhe machen eine Ballett-Tänzerin komplett und auch bereit die Tanzvariationen aus dem gesamten Repertoire zu tanzen. Technische Schwierigkeiten sollten durch die Beherrschung der Spitzenschuhe unsichtbar werden und du darfst in diesem Kurs das Gefühl vermitteln zu schweben. Jetzt fehlt nur noch das TUTU.
In dieser Stunde schmelzen einige Modern Stile zusammen. Es gibt Sequenzen mit klaren (klassischen) Linien wo die Energie der Bewegung im Zentrum liegt, dem gegenüber verfolgen wir ausgehend von einem Bewegungsimpuls die Weiterführung des Momentums durch unseren Körper und gleiten auch in und über den Boden. Lerne verschiedene Stile des Modern Dance kennen und finde deine persönliche Leidenschaft. Der Gebrauch von kreativen Bildern soll das Verständnis und die Imagination der Teilnehmer unterstützen.
ohne Vorkenntnisse
Nachdem du die verschiedenen Modern Techniken kennengelernt hast, werden wir in diesem Kurs nach einem dynamischen Warm Up sehr viele Kombinationen experimentell einstudieren. Schwingende, spannungsgeladene, weiche und fallende Bewegungen werden zu einer anspruchsvollen Choreographie verbunden. Hier kannst du mit der Ausdrucksform des Modern Dance deine Individualität und künstlerischen Emotionen ausleben.
mit Vorkenntnisse
Ein einfacher und logischer Unterrichtsaufbau vermitteln dir Spaß an Körperarbeit und Tanz. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und dem richtigen "Placement". Quer durch den Raum lernen wir die Grundschritte des Jazz Dance. Durch eine motivierende Musikauswahl und einer atemberaubenden Choreographie erfährt man neue interessante und dynamische Bewegungselemente.
Fit Sport Austria Qualitätssiegel
Ein schneller und logischer Unterrichtsaufbau vermitteln dir Spaß an Körperarbeit und Tanz. Der Kurs beginnt mit einem intensiven Aufwärmen und dem richtigen "Placement". Quer durch den Raum wird dein Repertoire an Jazz Dance Schritten erweitert. Durch eine motivierende Musikauswahl und einer atemberaubenden Choreographie erfährt man neue interessante und dynamische Bewegungselemente.
mit Vorkenntnissen
Ein flottes Aufwärmen und ein logischer Unterrichtsaufbau fordern ein sehr gutes Placement genauso wie eine ausgezeichnete Körper-Koordination. Durch den Raum werden wir an sehr anspruchsvollen Schrittkombinationen, großen Sprüngen und Drehungen arbeiten. Choreographien zu bekannten Musicals, Rocksongs oder Balladen runden diese Tanzstunde ab und bereiten dich für Bühnenauftritte vor.
mit sehr guten Vorkenntnissen
Repräsentative Tanzschritte und Tanzkombinationen werden ansehnlich einstudiert. Dieser Kurs gibt dir das Gefühl ein anderer Mensch zu sein und du kannst verschiedene Rollen ausprobieren. Die Darstellung körperlicher Attribute und Schönheit stehen im Vordergrund. Wir tanzen wie im Lido, in Las Vegas oder großen Revuen auf der ganzen Welt. Imposant setzen wir uns in Szene und stärken dadurch unser Selbstbewusstsein, gewinnen ein besseres Auftreten in der Öffentlichkeit und faszinieren unsere Freunde.
Mit Spaß zur eigenen Attraktivität finden und sich effektvoll in Szene setzen. The Show must go on!
mit sehr viel Tanzerfahrung - Teilnahme nur mit Einladung!
Cooler Sound, angesagte Moves und ganz viel Spaß stehen im Vordergrund von unseren Hip Hop Kursen! Das Training startet mit einem Warm Up, Isolationsübungen und Footwalks. Anschließend werden wir durch das Lernen von leichten Basics das Rythmusgefühl, die Musikalität und die Koordination schulen. Die Moves kommen aus verschiedenen Stilrichtungen des Hip Hop wie z.B. NewStyle, Locking, Popping oder House. Nach einer kurzen Kraft- und Dehneinheit erarbeiten wir eine lässige Choreographie zu angesagter Hip Hop Musik und tanzen, tanzen, tanzen!
Ein Mix aus verschiedenen Tanzstilen wie z.B. New Style, Jazzfunk, Street, Hip Hop und Modern lässt dich deinen eigenen Dance Style entwickeln. Nach einem Warm Up mit verschiedenen Grundschritten werden coole Choreographien einstudiert. Schlüpfe in die Schuhe von professionellen Tänzer*innen aus verschiedenen Musikvideos und finde zu deiner eigenen Individualität.
Du wirst überrascht sein wie schnell du die Atmosphäre von Brasilien spüren wirst und wie gut sich dein Körper bewegen lässt. Brazilian Mix Dance verbindet Salsa, Samba, Raggeaton, Latino mix, Boi Bumbá, Axé, Lambaeróbica, Brasilian Funk, MTV Style und Merengue. Es ist ein super tolles Ausdauer Workout, macht einen riesen Spaß und verhilft Dir gleichzeitig zu einer super Kondition. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Die Füße tanzen und machen mit den Schuhen Musik. Rhythmische und anspruchsvolle Grundschritte aus dem amerikanischen Stepp Tanz lassen uns zu verschiedenen Genres der Musik Schrittabfolgen einstudieren. Die eigene Kreativität wird durch Improvisationen gefördert und manchmal fühlen wir uns wie "Gene Kelly und Fred Astaire".
ohne Vorkenntnisse
Durch das intensive Beschäftigen mit deinen Muskeln, Sehnen und des Bindegewebes wirst du bereits nach mehreren Monaten des regelmäßigen Trainings Erfolge erzielen. Eine gute Beweglichkeit ist auch Schutz vor Verschleiß deiner Gelenke und Verletzungsvorbeugend. Ein gezieltes Aufwärmen, eine intensive Atmung und die konzentrierte Dehnung bringen dich ins Gleichgewicht und können Verspannungen lösen. Zu dieser Stunde kannst du deine Freunde, Bekannten und Verwandten mitbringen, denn jeder arbeitet auf seinem Niveau.
Verschiedene Tanzelemente werden mit akrobatischen Übungen kombiniert. Es wird nicht nur die Körperspannung, Muskelkraft und Beweglichkeit trainiert, die TänzerInnen lernen auch Vertrauen zu anderen Mitgliedern aufzubauen. Vor allem bei Hebefiguren und gemeinsamer Artistik ist Gruppenarbeit und ein gutes Team unglaublich wichtig.
Durch das Lernen auf allen Ebenen – alle Sinne werden angesprochen – wird die Lebensqualität älterer Menschen erhalten und verbessert. Tanzformen und Musiken sind abwechslungsreich und werden im Kreis oder alleine getanzt. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Eine Kombination aus Bewegungstraining, Gedächtnistraining und Geselligkeit lässt uns viel Spaß miteinander haben.
Das Gesundheitssportangebot für Bewegungsmuffel, Sport-Beginner*innen und Wiedereinsteiger*innen. Wissenschaftlich begleitet und qualitätsgesichert.
Are you ready?
Let´s go!